Ich biete Konzepte und schnelle Umsetzung- maßgeschneidert für das Projekt in Ihrem Unternehmen
OPTIMIERUNG STRATEGISCHER EINKAUF, SCHWERPUNKT TECHNISCHER EINKAUF
- Als Leiter Einkauf interim, Berater, Projektleiter, Experte
- Organisationsentwicklung, Prozessoptimierung
- Transformationen, Change Management
- Corporate Purchasing, Einkaufsnetzwerke
- Lead- / Category-Buyer-Organisation
- Benchmark und Effizienzsteigerung
- Digitalisierung des Einkaufs: Auswahl und Einführung von Einkaufsplattformen und -tools
- Einkaufscontrolling
DEFINITION VON SCHNITTSTELLEN UND VERANTWORTLICHKEITEN
- Einkaufsschnittstellen mit Entwicklung, Produktion, Projektleitung, Produktmanagement, Vertrieb definieren
- strategischee Einkäufer in den Produktentwicklungsteams platzieren
- „Design to Cost“ und „Target Costing“: bereichsübergreifend
- Supplier Relationship Management
OPTIMIERUNG DER LIEFERANTENBASIS
- Lieferantenbasis überprüfen, bewerten, auditieren, entwickeln
- Risikomanagement
- Aktive und passive Second Sources
- Vertragswesen, LQV und QSV
- Qualitätssicherung, bis hin zur Dokumentation nach MPG-und FDA-Anforderungen
- Rückverfolgbarkeit bei sicherheitsrelevanten Artikeln
PROJEKTEINKAUF IN ENTWICKLUNGSPROJEKTEN
- Lieferantenwettbewerbe zur Konzeptauswahl entwerfen und durchführen
- Zukauf von Entwicklungsdienstleistungen und private-label Produkte mit Lieferanten entwickeln
- Review Lastenhefte, Abstimmung Pflichtenhefte
- Definition von Meilensteinen und Ausstiegsszenarien
- SOP-Termine halten (Start of Production)
NACHHALTIGE MATERIALKOSTENSENKUNG
- direkten EBIT-Effekt aus dem strategischen Einkauf generieren
- Liquidität durch Zahlungsziele, Konsignationslager und Rückverkäufe
- Planung und Umsetzung von Verhandlungsaktionen und target costing: strategische Position aufbauen
- Make-cooperate-or-buy-Betrachtungen, Wertschöpfungstiefe optimieren
- „atmende“ Fabrikkonzepte
SOURCING-STRATEGIEN
- globale Marktübersichten (Total-Cost-Betrachtung) erstellen
- Single-Source- / Second-Source-Strategien entwerfen
- Verfügbarkeit sicherstellen
- Lieferantensuche und Anpassung von private label-Produkten gemeinsam mit PM und Entwicklung
- Vertragswesen
- Liefer-und Qualitätssicherungsvereinbarungen, LQV und QSV, entwerfen und verhandeln
- stückzahlabhängige Bonus- und Malusregelungen entwerfen und verhandeln: Lieferant geht mit besserem Preis in Vorleistung
INDIREKTER EINKAUF
- Katalogbeschaffung für Handwerkzeuge, Verbindungstechnik, Büromaterial, Möbel
- Dienstleistungen: Transporte, Entsorgung
- Verbrauchsmaterialien: Fabrikausstattung, Kartonagen
- Fuhrpark
HANDELSWAREN
- private-label Produkte verhandeln, um Standard-Segmente im Vertriebsportfolio anbieten zu können
- Zukauf kompletter Katalogsortimente ohne Eigenfertigung, z.B.:
– Heizungszubehör
– Komplettausstattungen für Orthopädietechnik- werkstätten: Werkbänke, Maschinen, Werkzeuge, Verbrauchsmaterial
INVESTITIONSEINKAUF, CAPEX
- Investitionen, verkettete industrielle Anlagen, z.B.:
– Tauchanlagen für orthopädische Liner
– Pleueltariermaschine
- CNC Maschinen und – Werkzeuge